Aktuelles


Wildtierrettungssaison 2022

Auch das 2. Jahr war ein sehr erfolgreiches Jahr für die Wildtierrettung Angeln e.V.

Wir sind dieses Jahr erstmals mit 2 Drohnen gestartet und konnten wieder sehr viele Wildtiere vor der Wiesenmahd retten. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns schon wieder auf das Jahr 2023.

Wir bedanken uns bei allen Helfern, Landwirten und auch ganz herzlich bei unseren Sponsoren, die uns in jeglicher Form unterstützen.

Gerettet 2022:

  • 1300 ha Fläche
  • 124 Kitze
  • 6 Hasen
  • 7 Enten
  • 2 Damkälber

Wildtierrettungssaison 2021

Im ersten Jahr wurden unsere Erwartungen weit übertroffen. An knapp 30 Tagen wurden im Frühjahr ca. 1000 ha abgeflogen und dabei 146 Rehkitze, mehrere Weihen- und Entengelege entdeckt und vom Mähtot gerettet.

Durch die große Nachfrage der Landwirte, Jäger und Pferdewirte fiel im Sommer der Entschluss für die kommende Saison eine zweite Drohne anzuschaffen. Durch die Fördermittel der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung sowie der Unterstützung der Spender konnten wir dies bereits im ersten Jahr realisieren. An Tagen, an denen besonders viele Anfragen kommen, erhoffen wir uns Entlastung, eine bessere Abdeckung und weiteren Erfolg.


Informationen

Wir planen zur jährlichen Mahd einsatzbereit zu sein und durch Drohnenflüge die jungen Wildtiere und Gelege erfolgreich zu finden und zu retten.

Dafür sind wir jedoch auch auf die Zusammenarbeit mit den jeweiligen Landwirten und Bewirtschaftern angewiesen.

Sehr gerne beraten wir Sie / Euch hinsichtlich effektiver Vorbereitungsmaßnahmen, um allen Beteiligten die Rettung zu vereinfachen.

Wir sind selbst ehrenamtlich tätig und freuen uns über etwas Vorlauf vor einem geplanten Arbeitseinsatz - uns ist aber natürlich klar, dass das Wetter manchmal auch sehr kurzfristige Einsätze bedingt.

Aktuelles bei Instagram

Auf unserer Instagram-Seite finden Sie immer aktuelle Informationen rund um unsere Arbeit. 

Folge uns auf Instagram:

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.